Datenschutzerklärung

Datum des Inkrafttretens: 6.7.2019

Wer wir sind

Heiko Sieger (“uns”, “wir”, oder “unsere”) betreibt die Webseite https://entdecke-israel.com (den “Service”).

Diese Seite informiert Sie über unsere Richtlinien bezüglich der Erfassung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten bei der Nutzung unseres Service (Datenschutz). Weiterhin zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten, die Sie hinsichtlich des Umgangs mit diesen Daten haben.

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung des Service. Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich mit der Erfassung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung einverstanden.

Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln

Wir sammeln verschiedene Informationen für unterschiedliche Zwecke, um unseren Service für Sie bereitzustellen, zu verbessern und vor unbefugten Zugriffen zu sichern.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus Ihrer E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob Sie diesen benutzen. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, ist Ihr Profilbild öffentlich im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Fotos auf diese Website laden, sollten Sie vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Kontaktformulare

Wir verwenden ein Kontaktformular, mit dem Sie uns einfach und bequem kontaktieren können. In diesem Kontaktformular werden bestimmte persönliche Informationen abgefragt, mit deren Hilfe wir Sie kontaktieren bzw. identifizieren können („persönliche Daten“). Diese persönlichen Daten können u.a. folgende Informationen beinhalten:

  • Email-Adresse
  • Vorname und Nachname
  • Telefonnummer

Die Informationen, die Sie in das Kontaktformular eintragen, werden per Email an uns weitergeleitet. Bitte keine vertraulichen Daten wie Kreditkartennummer usw. in das Kontaktformular eintragen, da Email keine sichere Kommunikationsmethode darstellt.

Wir verwenden die Email-Adresse und/oder Telefonnummer, um auf Ihre Anfrage zu antworten. Die Daten werden bei uns gespeichert, um evtl. in Zukunft mit Ihnen in Kontakt zu treten. Wir werden aber keine regelmäßigen automatischen Email-Nachrichten versenden.

Über das Kontaktformular können Sie uns beauftragen, diese Daten und die dazugehörigen Emails zu löschen.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls Sie ein Benutzerkonto haben und Sie sich auf dieser Website anmelden, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich anmelden, werden wir einige Cookies einrichten, um Ihre Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls Sie bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählen, wird Ihre Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus Ihrem Benutzerkonto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den Sie gerade bearbeitet haben. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Webseiten

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Benutzerkonto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Nutzungsdaten

Wir sammeln auch Informationen darüber, wie auf den Service zugegriffen wird und wie er verwendet wird („Nutzungsdaten“). Diese Nutzungsdaten können Informationen wie die IP-Adresse Ihres Computers, den Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Services, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs sowie die auf diesen Seiten verbrachte Zeit enthalten, sowie Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.

Wir nutzen diese Daten sowohl für statistische Zwecke zur Verbesserung des Service, aber auch zur Sicherung des Service vor Hackern und unbefugten bzw. böswilligen Benutzern.

Verwendung von Daten

Wir verwenden die gesammelten Daten für verschiedene Zwecke:

  • Bereitstellung und Wartung des Service
  • Information über Änderungen an unserem Service
  • Beantwortung Ihrer Anfragen
  • Optionale Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Service
  • Kundenbetreuung und Unterstützung
  • Analysen zur Verbesserung des Service
  • Statistiken zur Nutzung des Service
  • Erkennung und Behebung technischer Probleme
  • Schutz vor Spam, Hacking und anderem Missbrauch des Services

Wie lange werden Ihre Daten gespeichert?

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, bleiben der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt erhalten. Auf diese Weise können wir automatisch Folgekommentare erkennen und genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange abzulegen.

Für Nutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Nutzerprofil bereitstellen. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit sehen, bearbeiten oder löschen (der Benutzernamen kann jedoch nicht geändert werden). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls anzeigen und bearbeiten.

Einsicht und Löschen Ihrer Daten

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir persönliche Daten löschen, die wir über Sie gespeichert haben. Ausgenommen hiervon sind Daten, die wir zu administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Zwecken speichern müssen.

Übertragung von Daten

Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können an Computer übertragen und dort aufbewahrt werden, die sich außerhalb Ihres Staates oder Landes befinden oder sich unter einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit befinden, in der sich die Datenschutzgesetze möglicherweise von denen Ihrer Gerichtsbarkeit unterscheiden.

Wenn Sie sich außerhalb von Israel befinden und beschließen, uns Informationen zur Verfügung zu stellen, beachten Sie bitte, dass wir die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, nach Israel übertragen und dort verarbeiten.

Der Service wird auf Servern in den Vereinigten Staaten von Amerika gehostet. Wenn Sie außerhalb der USA ansässig sind und uns Informationen zur Verfügung stellen, beachten Sie bitte, dass die Daten, einschließlich personenbezogener Daten, in den USA gespeichert werden. Wir können Daten einschließlich personenbezogener Daten zur Verarbeitung an Israel übermitteln. Um den Service aufrecht zu erhalten, können wir auf die Daten von beliebigen Orten in der ganzen Welt zugreifen.

Um die Benutzererfahrung zu verbessern, kann der Service eventuell das Cloudflare Content Delivery Network (CDN) nutzen, das Inhalte auf Servern in der ganzen Welt verteilt, um einen schnelleren Zugriff und bessere Ladezeiten zu ermöglichen. Dessen Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.

Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie, gefolgt von Ihrer Übermittlung dieser Informationen, bedeutet Ihre Zustimmung zu dieser Übertragung.

Wir werden alle zumutbaren Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung behandelt werden und keine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfindet, sofern keine angemessenen Kontrollen vorhanden sind, einschließlich Kontrollen zur Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen.

Offenlegung von Daten

Wir können Ihre persönlichen Daten nach unserem besten Ermessen unter folgenden Voraussetzungen offenlegen:

  • Um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
  • Zum Schutz und zur Verteidigung der Rechte oder des Eigentums von Heiko Sieger
  • Um ein mögliches Fehlverhalten in Verbindung mit dem Service zu verhindern oder zu untersuchen
  • Zum Schutz der persönlichen Sicherheit der Benutzer des Services oder der Öffentlichkeit
  • Zum Schutz gegen Forderungen aus gesetzlicher Haftung

Datensicherheit

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

Dienstleister

Wir nutzen die Dienste von Drittfirmen und Einzelpersonen („Dienstleister“), um unseren Service anzubieten bzw. zu verbessern, den Service in unserem Auftrag zu erbringen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Service zu erbringen oder uns bei der Analyse der Nutzung unseres Services zu unterstützen.

Analysedienste

Wir verwenden die Analysedienste von Drittanbietern, um die Nutzung unseres Service zu überwachen und zu analysieren.

  • Google Analytics
    Google Analytics ist ein von Google angebotener Webanalysedienst, der Webseiten-Zugriffe erfasst und meldet. Google verwendet die erfassten Daten, um die Nutzung unseres Service zu verfolgen und zu überwachen. Diese Daten werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
    Sie können verhindern, dass Ihre Aktivitäten auf dieser Webseite (Service) mit Google Analytics geteilt werden, indem Sie das Google Analytics opt-out Browser Add-on installieren. Das Add-on verhindert, dass Google Analytics-JavaScript (ga.js, analytics.js und dc.js) Informationen mit Google Analytics über Besuchsaktivitäten teilt.
    Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Webseite zu Google Datenschutz und Nutzungsbedingungen: https://policies.google.com/privacy?hl=de
  • Site Stats und Akismet
    Site Stats ist ein von Automattic angebotener Webanalyse-Dienst, der Website-Traffic verfolgt und meldet. Automattic verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung unseres Service zu verfolgen und zu überwachen.
    Akismet filtert jeden Tag hunderte Millionen Spam-Kommentare aus dem Web heraus. Zu diesem Zweck können die hier veröffentlichten Kommentare an Akismet zur Untersuchung weitergeleitet werden, bevor sie freigegeben werden.
    Weitere Informationen zu den Datenschutzpraktiken von Automattic finden Sie auf der Automattics Privacy-Notice-Website unter https://automattic.com/privacy-notice/
    Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien durch Automattics und darüber, wie Sie die Verwendung von Cookies steuern können, finden Sie unter: https://automattic.com/cookies

Links zu anderen Webseiten

Unser Service kann Links zu anderen Seiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie auf die Website dieses Drittanbieters weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder besuchten Website zu lesen.

Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Drittanbieter-Webseiten oder -Diensten.

Privatsphäre für Kinder

Unser Service wendet sich nicht an Personen unter 18 Jahren („Kinder“).

Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihre Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Bestätigung der Zustimmung der Eltern erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die neue Datenschutzerklärung wird dann auf dieser Seite veröffentlicht.

Wir werden Sie über einen Hinweis auf unserer Webseite über eine bevorstehende Änderung der Datenschutzerklärung informieren, und das „Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzerklärung aktualisieren.

Es wird empfohlen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Teile mit Deinen Freunden: