Die besten Fotogelegenheiten bieten sich am frühen Morgen, weshalb wir die Jerusalem-Fototour kurz vor Sonnenaufgang beginnen, was von der Jahreszeit abhängig ist.
Wir starten an der Haas-Promenade, von wo aus wir einen herrlichen Panoramablick auf den Süden der Altstadt haben, ein idealer Punkt für ein Foto beim Sonnenaufgang. Weiter geht es zum Ölberg mit Blick auf den Tempelberg, die Al-Aqsa-Moschee und den Felsendom. Als nächstes geht es zum Garten Getsemane, danach zur Klagemauer, wo wir über das Mugrabi-Tor den Tempelberg betreten. Leider wird nur Moslems Eintritt in die moslemischen Stätten gewährt. Der Anblick des Felsendoms von außen, oder aber die wunderschönen Fasaden mamlukischer Gebäude und Brunnen lohnen den Besuch allemal. Von dort erreichen wir durch das Kettentor die Rehov Hashalshelet, in der wir zahlreiche weitere Beispiele mamelukischer Baukunst sehen. Wir gehen nun zur Via Dolorosa und folgen ihr ins christliche Muristan-Viertel. Falls uns jetzt der Magen knurrt, finden wir dort oder aber auch im moslemischen Viertel genügend Gelegenheiten für ein kleines oder großes Mittagessen, je nach Lust und Laune. Nächster Punkt ist die Grabeskirche, für die wir uns etwas Zeit nehmen, sie zu erkunden und auch einige gute Bilder mitzunehmen. Danach geht es zum nahe gelegenen Jaffator, wo wir die Stadtmauern erklimmen. Auf den Stadtmauern gehen wir Richtung Süden, dann in östliche Richtung in das jüdische Viertel. Wir besuchen die Jochanan-ben-Sakkai-Synagoge und gehen dann zum Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick auf die Klagemauer, Reste der monumentalen herodianischen Stützmauer des Tempelbergs.
Empfohlene Fotoausrüstung:
- Kompaktkamera oder Kamera mit Wechselobjektiven
- Weitwinkelzoom (z.B. 24-70mm, 16-35mm, 24-105mm usw., oder Weitwinkel- und Normalobjektiv)
- Teleobjektiv (z.B. 70-200mm oder 70-300mm)
- Stativ oder Monopod (optional) – ich stelle gerne ein oder zwei Stative bereit!
Unbedingt mitbringen:
- Hut oder Mütze zum Schutz vor der Sonne
- Sonnenschutzcreme mit ausreichendem Schutzfaktor
Preise
Ganztags: €480*
Weitere Angebote auf Anfrage!
* Alle Preise sind Tagespauschalen und beinhalten die Planung und Führung. Nicht enthalten im Preis sind Transport, Essen/Restaurants, Eintrittsgelder und persönliche Ausgaben. Auf Wunsch organisiere ich ein Fahrzeug mit Fahrer. Änderungen vorbehalten.