Auf den Spuren Jesus

2- oder 3-tägige Rundreise (3. Tag Jerusalem)

Für viele Besucher ist Israel das Heilige Land, die Heimat Jesus und Schauplatz der wichtigsten Ereignisse des Christentums. Dementsprechend zahlreich sind die Pilgertouren, die hier angeboten werden.

„Auf den Spuren Jesus“ richtet sich sowohl an Christen, aber auch an Besucher, die einfach nur an der Geschichte des Landes interessiert sind. Wir versetzen uns in die Zeit Jesus zurück und folgen seinem Weg, wie er im Neuen Testament, aber auch in einigen wenigen zeitgenössischen Quellen geschildert wird. Dabei rufen wir die historischen und geopolitischen Verhältnisse jener Periode in Erinnerung und versuchen uns ein Bild zu machen, wie es damals war.

1. Tag: Abfahrt von Jerusalem, Tel Aviv oder Haifa nach Zippori (Sepphoris), wo Jesus mit großer Wahrscheinlichkeit als Schreiner an Herodes Antipas‘ Bauprojekten mitgewirkt hatte. Danach fahren wir weiter nach Kapernaum (Capernaum), wo wir das „Haus Simon Petrus“ und die Synagoge besichtigen. Letzte Station ist Banyas (Caesarea Philippi). Übernachtung je nach Wunsch in einem Kibbuzhotel oder im Ferienzimmer bzw. in einer Ferienwohnung im nördlichen Galiläa, in Rosh Pina, oder am See Genezareth.

(Hinweis: Nazaret wurde bewußt vermieden, da die heutige arabische Stadt mit verstopften Straßen und hupenden Autos nichts mehr mit dem kleinen Dorf gemein hat, in dem Jesus aufgewachsen ist.)

2. Tag: Fahrt nach Kursi am See Genezareth, vermutlich der Ort, an dem Jesus die Dämonen in eine Schweineherde gejagt hat. Von dort fahren wir dem See Genezareth entlang und folgen dann dem Jordantal Richtung Jericho, wo wir bei Qasr el-Yahud Halt machen, traditionell die Stelle, an dem Johannes der Täufer Jesus getauft hat. Weiter geht es Richtung Totes Meer nach Qumran, ehemals das Zentrum der Essener-Sekte, an dem die ältesten Schriftrollen der Bibel entdeckt wurden. Schließlich fahren wir über den „Guten Samariter“ nach Jerusalem.

3. Tag (optional): Fahrt zum Ölberg und Blick auf den Tempelberg. Danach kehren wir in die Paternoster-Kirche (Vaterunser-Kirche) ein. Weiter geht es zum Zionsberg, von dort zu Fuß zur Klagemauer und zum Tempelberg. Am Fuße des Tempelbergs besuchen wir das Davidson-Center mit dem archäologischen Park und den Ophel. Weiter geht es zum Ort des letzten Abendmahls (Coenaculum), unter dem sich laut Überlieferung das Grab Davids befindet. Wir besuchen dann das St. Peter in Gallicantu Kloster, von dort fahren wir zum Jaffa-Tor und gehen zu Fuß zur Grabeskirche. Den Tag beenden wir mit einer Abschlußdiskussion in einer gemütlichen Runde in einem Restaurant oder Café.

Preise auf Anfrage!

Weitere Informationen und Buchungen

Teile mit Deinen Freunden: